Der Kompaktbackofen: Optimal für kleinere Haushalte

Ein kleinerer Kompaktbackofen unterscheidet sich im Bereich seiner Funktionseigenschaften nicht sonderlich von einem herkömmlichen Backofen - wohl aber im Bereich seiner Bauhöhe. Doch warum sollte man sich überhaupt für einen kleineren Backofen entscheiden, wenn man auch direkt ein großes Modell erwerben könnte? Hier kommen Antworten und alle wichtigen Infos.

Grundlegende Informationen über den Kompaktbackofen

Immer mehr namhafte Hersteller moderner Küchengeräte bieten neben klassischen Backöfen alternativ auch Kompaktbacköfen an, welche im Gegensatz zu ihren größeren Geschwistern lediglich über eine Bauhöhe von 45 cm verfügen. Zwar mag es für viele Verbraucher auf den ersten Blick nicht sonderlich nachvollziehbar erscheinen, sich statt für ein großes Gerät lieber für ein deutlich kleineres Modell samt geringerem Garraumvolumen zu entscheiden - die Vorteile hierfür liegen jedoch klar auf der Hand: Vor allem in Single-Haushalten oder kleineren Familien wird in der Regel nie auf allen fünf vorhandenen Ebenen zeitgleich gebacken, oftmals beschränkt sich die Nutzung des Garraums lediglich auf zwei oder eine einzige Ebene - aufgeheizt wird allerdings stets der gesamte Innenraum.

Ein kleinerer Kompaktbackofen unterscheidet sich im Bereich seiner Funktionseigenschaften nicht sonderlich von einem herkömmlichen Backofen - wohl aber im Bereich seiner Bauhöhe. Doch warum... mehr erfahren »
Fenster schließen
Der Kompaktbackofen: Optimal für kleinere Haushalte

Ein kleinerer Kompaktbackofen unterscheidet sich im Bereich seiner Funktionseigenschaften nicht sonderlich von einem herkömmlichen Backofen - wohl aber im Bereich seiner Bauhöhe. Doch warum sollte man sich überhaupt für einen kleineren Backofen entscheiden, wenn man auch direkt ein großes Modell erwerben könnte? Hier kommen Antworten und alle wichtigen Infos.

Grundlegende Informationen über den Kompaktbackofen

Immer mehr namhafte Hersteller moderner Küchengeräte bieten neben klassischen Backöfen alternativ auch Kompaktbacköfen an, welche im Gegensatz zu ihren größeren Geschwistern lediglich über eine Bauhöhe von 45 cm verfügen. Zwar mag es für viele Verbraucher auf den ersten Blick nicht sonderlich nachvollziehbar erscheinen, sich statt für ein großes Gerät lieber für ein deutlich kleineres Modell samt geringerem Garraumvolumen zu entscheiden - die Vorteile hierfür liegen jedoch klar auf der Hand: Vor allem in Single-Haushalten oder kleineren Familien wird in der Regel nie auf allen fünf vorhandenen Ebenen zeitgleich gebacken, oftmals beschränkt sich die Nutzung des Garraums lediglich auf zwei oder eine einzige Ebene - aufgeheizt wird allerdings stets der gesamte Innenraum.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bosch CDG634AB0 Kompaktdampfgarer Bosch CDG634AB0 Kompaktdampfgarer
889,00 € *
Bosch VBC5580S0 Kompaktbackofen Bosch VBC5580S0 Kompaktbackofen
Bosch VBC5580S0 Kompaktbackofen EnEV
1.260,00 € *
Bosch VBD5780S0 Kompaktbackofen Bosch VBD5780S0 Kompaktbackofen
Bosch VBD5780S0 Kompaktbackofen EnEV
1.380,00 € *
Bosch CSG656RB7 Dampfbackofen Bosch CSG656RB7 Dampfbackofen
1.500,00 € *
Bosch Kompakt-Backofen CBG635BS3 Bosch Kompakt-Backofen CBG635BS3
709,00 € *
Bosch CSG636BS3 Dampfbackofen Bosch CSG636BS3 Dampfbackofen
1.090,00 € *
Bosch CBG675BS3 Backofen Bosch CBG675BS3 Backofen
755,00 € *
Siemens Kompaktbackofen mit Mikrowelle CM676G0S1 Siemens Kompaktbackofen mit Mikrowelle CM676G0S1
1.325,00 € *
Siemens Kompaktbackofen CB674GBS3 Siemens Kompaktbackofen CB674GBS3
Siemens Kompaktbackofen CB674GBS3 EnEV
835,00 € *
Siemens Kompaktbackofen mit Mikrowelle CM636GNS1 Siemens Kompaktbackofen mit Mikrowelle CM636GNS1
1.167,00 € *
Siemens Kompaktbackofen CB634GBS3 Siemens Kompaktbackofen CB634GBS3
Siemens Kompaktbackofen CB634GBS3 EnEV
724,00 € *
Siemens Kompaktdampfbackofen CS636GBS2 Siemens Kompaktdampfbackofen CS636GBS2
Siemens Kompaktdampfbackofen CS636GBS2 EnEV
1.220,00 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen